- stationäre Radarfalle
- f <verk> (zur Geschwindigkeitsüberwachung) ■ stationary radar trap
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Radarfalle — Aufbau einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle mit Fotozellenanlage Installation auf einem Pfahl … Deutsch Wikipedia
Mobile Radarfalle — Aufbau einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle mit Fotozellenanlage Installation auf einem Pfahl … Deutsch Wikipedia
Behördliche Verkehrsüberwachung — Aufbau einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle mit Fotozellenanlage Installation auf einem Pfahl … Deutsch Wikipedia
Geschwindigkeitskontrolle — Aufbau einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle mit Fotozellenanlage Installation auf einem Pfahl … Deutsch Wikipedia
Radar (Verkehr) — Aufbau einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle mit Fotozellenanlage Installation auf einem Pfahl … Deutsch Wikipedia
Radarbox — Aufbau einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle mit Fotozellenanlage Installation auf einem Pfahl … Deutsch Wikipedia
Radarkontrolle — Aufbau einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle mit Fotozellenanlage Installation auf einem Pfahl … Deutsch Wikipedia
Radarpistole — Aufbau einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle mit Fotozellenanlage Installation auf einem Pfahl … Deutsch Wikipedia
Starkasten — Aufbau einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle mit Fotozellenanlage Installation auf einem Pfahl … Deutsch Wikipedia
ProViDa — Police Pilot System ist die umgangssprachliche Bezeichnung für ein elektronisches Messgerät zur Bestimmung der Durchschnittsgeschwindigkeit von Fahrzeugen. Der Hersteller Petards benennt das Gerät ProViDa (Proof Video Data System) [1].… … Deutsch Wikipedia
Police-Pilot-System — ist die umgangssprachliche Bezeichnung für ein elektronisches Messgerät zur Bestimmung der Durchschnittsgeschwindigkeit von Fahrzeugen. Inhaltsverzeichnis 1 Gerätebeschreibung 2 Toleranzabzug 3 Messmethoden 4 … Deutsch Wikipedia